Was du kennst die Tomanis nicht?!" - Kunst kommt von Kindsein (dürfen)
Einblicke in das Kultur- und Schule Projekt 2017/2018
Eröffnung / Vernissage:
Di. 24. Juli 2018 ab 16:00 Uhr Ausstellungszeitraum: 24. & 25.07.2018
        Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 16:00 - 19:00 
Vernissage: 24. Juli 2018 
        Finissage: 25. Juli 2018 jew. 16:00 - 19:00 Uhr 
        Was: Bilder, Mixed Media, Skulpturen 
        Wer: Kinder der Kunst- und PuppentheaterWerkstatt, Grundschule Beiertheim 
        
        Leitung: Renate Schweizer, interdisziplinäre Künstlerin und 
        Kunstvermittlerin 
        Wo: Poly Produzentengalerie e.V. Viktoria-Str. 9 76133 Karlsruhe 
Die Kinder aus der Kunst- und PuppentheaterWerkstatt laden herzlich ein 
        ! "Kunst ist per se spielerisch. Das Spielerische ist ein höchst 
        menschliches, ein wahrlich humanes Moment. Deshalb ist die Kunst uns so 
        wertvoll. Wird ihr aber das Spielerische ausgetrieben, wird es ihr verunmöglicht, 
        wird sie zum leeren Gefäß, zur musealen Hülle. Das ist 
        ihr Tod." (Frank Alva Büchener in "Kunst und Freiheit", in seiner 
        Rezension über die "Streitschrift Der Kulturinfarkt") 
        
        Unter der Überschrift "Schaut, was ich euch zu sagen habe" interkulturelle 
        Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen, führt die interdisziplinär 
        arbeitende Künstlerin Renate Schweizer seit 2005 im Rahmen der Kultur- 
        und Schule-Projekte durch, mit freundlicher Unterstützung der Stadt 
        Karlsruhe, Kulturamt und des staatlichen Schulamts. 
"Kunst kommt von Kindsein (dürfen)" mit einem Statement von Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche und der stellvertretenden Schulleiterin Dagmar Heidingfelder-Rammer https://vimeo.com/267976639
        http://www.poly-galerie.org 
        http://www.schule-beiertheim.de/karlsruher-wochen-gegen-rassismus-und-diskriminierung/ 
        http://art-and-soul.de 
 
 
      
